Produkteinführung
Der IQS900-Signalaufbereiter erreicht oder übertrifft die hervorragende Messleistung und die Spezifikationen des IQS450-Signalaufbereiters, den er ersetzt. Dementsprechend ist der IQS900 mit allen Näherungssensoren/Messketten TQ9xx und TQ4xx kompatibel.
Technische Spezifikationen
Modell |
IQS900 |
PN-Nummer |
204-900-000-011 A1-B21-C1-H10-I0 |
Beschreibung |
Signalaufbereiter |
Herkunft |
Schweiz |
Dimension |
15 * 14 * 5 cm |
Gewicht |
{}.35kg |
Produktdetails
IQS900 Signalkonditionierer
Stromausgang (2-Drahtsignalübertragung):
Strom bei min. / max. Lücke: −15,5 mA / −20,5 mA
Messbereich: 5 mA (entspricht 12 mm)
Nennausgangssignal:
• Ohne Diagnose: −15,5 bis −20,5 mA
• Mit Diagnose: −15,5 bis −20,5 mA zeigen normalen Betrieb an.
Other current values (>−15,5 oder<−20.5 mA) indicate a problem with the measurement chain (sensor, cabling and/or signal conditioner).
Output impedance : >60 kΩ.
Die Stromversorgung des IQS900 sollte über ein Niederspannungsnetzteil mit begrenzter Leistung erfolgen, z. B. über einen Sensorstromversorgungsausgang, sofern ein VM600Mk2/VM600- oder VibroSmart®-Überwachungs- und/oder Schutzsystem, eine galvanische Trenneinheit GSI127 oder eine andere geeignete Stromversorgung vorhanden ist liefern. In sicherheitsrelevanten Anwendungen muss ein IQS900 über ein Niederspannungsnetzteil mit begrenzter Leistung und einer sicheren Begrenzung von −30 VDC (nominal) betrieben werden, selbst im Falle eines einzelnen Fehlers im Netzteil.
Bestellnummer:
204-900-000-011 | --A(Umgebung) | Norm | 1 | |
Explosiv (Ex) | 5 | |||
--B(Empfindlichkeit) | Messung Reichweite |
|||
8 mV/µm | 21 | 2 mm | ||
2.5 µA/µm | 22 | |||
4 mV/µm | 23 | 4 Millimeter | ||
1.25 µA/µm | 24 | |||
--C(Diagnose) | Ohne Diagnostik |
1 | ||
Mit Diagnose (SIL) |
2 | |||
--H(Gesamtsystem Länge) |
1 m | 01 | ||
5 m | 05 | |||
10 m | 10 | |||
I(Installation) | Ohne DIN-Schiene Adapter |
0 | ||
Mit DIN-Schiene Adapter (MA130) |
1 |